Die neue Streicherklasse – Herzlich willkommen!
Wir freuen uns schon sehr, dieses Projekt gemeinsam mit euch durchzuführen! Nach den Sommerferien könnt ihr euch bei uns melden und Mitglieder werden. Meldet euch bei uns sehr gerne auch dann, wenn ihr Interesse habt, euch aber noch nicht so richtig entscheiden könnt.
Wenn ihr Lust habt, ein Streichinstrument zu erlernen, bedeutet das im ersten Schritt, dass ihr euch entscheidet, welches Instrument ihr spielen möchtet: Geige, Bratsche, Cello oder Kontrabass – alle Instrumente werden gebraucht! Dann werdet Ihr gemeinsam in einem Ensemble musizieren und gleichzeitig mit netten, tollen Instrumentallehrkräften im Einzel- oder Kleingruppenunterricht euer Lieblingsinstrument erlernen. Anfänger:innen mit und ohne Vorkenntnisse sind herzlich willkommen!
Was ist eine Streicherklasse?
Die Idee der Streicherklasse stammt aus den USA, wo der Violinpädagoge Paul Rolland ein Konzept entwickelte, nach dem die bei allen Streichinstrumenten ähnlichen Bewegungsabläufe im Ensembleunterricht vermittelt werden. So entsteht von Anfang an ein kleines Orchester! Dieses Angebot ist kostenlos und wird von der Schule finanziert. Vertiefend erhalten die Schüler*innen Instrumentalunterricht in der Kleingruppe oder als Einzelunterricht auf ihrem Instrument. So ist eine individuelle Betreuung und Korrektur in Haltung, Bewegung und Intonation gewährleistet. Das Ensemble findet in Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Rotherbaum und Streicherlehrkräften der Akademie Hamburg in den Räumen des Gymnasiums Rotherbaum statt.
Der Instrumentalunterricht
Neben dem Ensembleunterricht sieht das Projekt Streicherklasse verbindlich Kleingruppen- oder Einzelunterricht auf dem Wunschinstrument vor!
Wir bieten an unserem Instrumentalbereich diesen Unterricht für Streichinstrumente an.
Es sind aber auch alle Kinder herzlich willkommen, die ein Streichinstrument lernen und nicht am Instrumentalbereich ihren Unterricht haben.